Weitere InformationenHauptmerkmale und Vorteile des kabellosen AC-Ladegeräts für Elektroautos TAC-22 mit Display und RFID:
- Aktiviert für Software-Updates aus der Ferne, um optimale Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig den Bedarf an Eingriffen vor Ort zu minimieren.
- Große Auswahl an Konnektivität Zu den Optionen gehören WLAN, Bluetooth und Ethernet für eine einfache Steuerung und Integration in die vorhandene Infrastruktur.
- Dank der intelligenten Funktionalität kann das Wandladegerät seinen Stromverbrauch anpassen und optimiertes Schnellladen liefern, heute und in der Zukunft.
- Konfiguriert für Integration eines Energiezählers zur Bereitstellung eines dynamischen Lastmanagements, das die Energiekosten senkt und störende Aktivierungen von Schutzvorrichtungen vermeidet.
- Es wurde von unabhängigen Sicherheitsorganisationen bewertet und getestet, um die höchsten Standards zu erfüllen.
- Strombegrenzungsschutz ermöglicht maximale Lastleistung ohne störende Antriebe, im Einklang mit dem Design des elektrischen Verteilungssystems eines Gebäudes.
- Integrierte Schutzmaßnahmen, einschließlich gegen Gleichstrom-Erdschlüsse und Überspannungen, schützen sowohl den Benutzer als auch das Fahrzeug.
- Die App ermöglicht eine vereinfachte Konfiguration des Ladegeräts und ermöglicht Benutzern die Identifizierung ihres Ladegeräts über eine mobile App oder eine RFID-Karte. Die Konfiguration erfolgt einfach über die mobile App oder das ABB-Webportal. Mit der App erfahren Sie auch den Ladestatus über die mobile Anwendung und erhalten Informationen über den Status der Ladegeräte.
- Bereit für die Integration in ein fortschrittliches Energiesystem für intelligente Gebäude
Zukunftsflexibilität :
- Eingebauter Energiezähler
- Konfiguration für die Integration externer Energiezähler für dynamisches Lastmanagement
- Bereit für die Integration in fortschrittliche Smart-Building-Energiesysteme
Eingebaute Sicherheit:
- Überstrom
- Über- und Unterspannung
- Erdschluss
- Überlastschutz
- PE-Durchgangsüberwachung (Schutzerde)
Stecker:
- Typ 1 und Typ 2 Kabel
- Shutterless-Stecker
- Kein zusätzlicher Haken erforderlich, das angeschlossene Kabel kann um das Ladegerät gewickelt werden
- Terra AC Wallbox
Design:
- IEC-Varianten: Drei Phasen bis 11 kW / 16 A
- UL-Varianten bis 19 kW / 80 A
- NEMA 4 und 4X Gehäuse
- Alle Varianten: IP54, IK10
Konnektivität:
- Ethernet RJ45
- Bluetooth
- WLAN
- 4G-Varianten
- RS485/P1 für den Anschluss an den Energiezähler
- OCPP1.6
- Authentifizierung per App oder RFID< br>- Konfiguration über App oder das ABB-Webportal
Technische Eigenschaften des AC-Ladegeräts für Elektroautos TAC-22 ohne Kabel mit Display und RFID:
- Ladetyp: Laden im Modus 3
- Bewertet Eingangs-/Ausgangsstrom und Leistung:
IEC: Einphasig: 184–276 V, 50/60 Hz
UL: Einphasig/Split-Phase: 208–240 V, 50/60 Hz
IEC: Dreiphasig : 320–480 V, 50/60 Hz
- IEC-Klassifizierungen: Dreiphasig bis 22 kW/32 A
- Spannungseingang/-ausgang: Dreiphasig: 380 … 415 V, 50/60 Hz
- Netzwerktyp: TT, TN, IT
- Stecker- oder Buchsentyp: Typ-2-Stecker mit Abdeckung
- Stromkabel Typ 2. Das Kabel kann um das Ladegerät gewickelt werden
- Kabel im Lieferumfang enthalten: Ja, 5 Messgeräte.
- Schutz: Überlast, Überspannung, Unterspannung, 30-mA-Differentialschutz einschließlich 6-mA-Dauerstromschutz und integriertem Überspannungsschutz.
br>- Überspannungskategorie: III
- Energiemessung: Energie der Einkommensklasse B Messgerät (+/- 1 %), MID-Zertifizierung für Varianten, die es enthalten
- Mobilkommunikation mit Anschluss: nanoSIM UE: GSM, 4G, LTE, WCDMA
- Konfigurierbare Kontakte verfügbar: 1 Eingang, 1 Ausgang
- Konnektivität: WLAN, Ethernet (RJ45), Bluetooth, RS485/P1, 4G/3G
- Authentifizierung der Benutzer: ABB RFID-Karte (1 im Lieferumfang enthalten)
- Benutzeroberfläche: Mobile Anwendung, ABB-Webportal
- Kommunikationsprotokolle: OCPP 1.6 und RS485/P1 zum Anschluss eines Energiezählers
- Statusanzeige: 5 mehrfarbige LEDs
- Software-Update: OCPP 1.6, ABB Webportal oder Anwendung
- Steuerung und Konfiguration: ABB-Webportal oder Anwendung
- Laufzeit: 10 Jahre. 16 Stunden Ladezeit, 8 Stunden Standby, 5 Ladevorgänge pro Tag
- Bewertung: IP und IK IP54, IK10 (IK8+ für Betriebstemperatur -35 bis -30 °C)
- Betriebshöhe: 4000 m
- Betriebstemperaturbereich: -35...+50 °C (Reduzierung möglich)
- Lagertemperaturbereich: -40...+80 °C (Reduktionsfaktor)
- Montage: An der Wand oder auf dem Boden mit Sockel
- Abmessungen: 320 x 195 x 110 mm
- Sicherheitsvorschriften: IEC/EN 61851-1, IEC/EN 62311, IEC/UL 62479, IEC/UL 62955
- Codes und Vorschriften: IEC 61851-21-2, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4, EN 61000-3-2, EN 61000-3 -3, EN 61000-3-11, EN 61000-3-12, CE NETWORK- WLAN/RFID/E-UTRA: EN 300 328 V2.1.1, EN 300 330 V2. 1.1, EN 301 908-1 V11.1.2 , EN 301 908-13, EN 50470-1, EN 50470-3, FCC Teil 15 Klasse B, ENERGY STAR, CE-Zertifizierung, CB, MID