Der Frühling ist da und für viele ist es an der Zeit, das Haus gründlich zu reinigen und dem Badezimmer neues Leben einzuhauchen.
Aber was wäre, wenn all diese Reinigung mühelos wäre? Dank Innovationen von Duravit ist es jetzt möglich. Ein Beispiel ist die Spültechnologie HygieneFlush, die in Kombination mit antibakteriellen Funktionen maximale Hygiene für ein perfektes Wellnesserlebnis im Badezimmer bietet.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Duravit Zeit sparen bei der Badreinigung:
- HygieneFlush: das innovative Spülsystem, das effektiv reinigt
- Rimless®: kein Kanal, kein Schmutz
- HygieneGlaze: die Keramikglasur, die das Bakterienwachstum um 99,9 % hemmt
- WonderGliss: das verglaste Material, das dem Kalk keine Pause gönnt
* Tipp: Reinigen Sie die Keramik vorsichtig mit einem weichen Tuch
Der Toilettenkanal wird oft zum Problem Bereich, der schwer zu reinigen ist. Anders bei der neuen HygieneFlush-Technologie von Duravit. Hier strömt das Wasser gleichzeitig durch zwei Öffnungen. Dadurch entsteht ein Wirbel, der das Wasser kraftvoll umspült und den gesamten Innenraum der Toilette optimal reinigt. Unabhängige Tests bestätigen die Wirksamkeit dieser Technologie.
Funktionale und hygienische Lösungen stehen einem eleganten Design nicht entgegen. Für die WC-Modelle der Serie ME by Starck kann beispielsweise die Option HygieneFlush gewählt werden, die höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, sich in ganz unterschiedliche Stilwelten einfügt und modernes Design mit Technik verbindet.
Um Schmutz-, Kalk- und Keimablagerungen vorzubeugen, hat der Hersteller von Designbädern die WC-Serie Duravit No.1 mit der bekannten Duravit Rimless® Spültechnologie ausgestattet. Schwer zugängliche Stellen gehören somit der Vergangenheit an. Diese Toiletten sind leicht sauber zu halten, da das Wasser vor der Innenspülung im offenen, leicht zugänglichen Kanal zu zirkulieren beginnt. Der kritische Bereich der vorderen Toilette wird perfekt gespült und ist spritzfrei.
Die innovativen Spültechnologien von Duravit in Kombination mit der Keramikverglasung HygieneGlaze bieten bestmögliche Hygiene, Sauberkeit und Schutz. Die Glasur wird bis zum Innenrand der Toilette oder des Urinals in die Keramik eingebrannt, also genau dort, wo E. coli-Bakterien besonders häufig vorkommen.
90 Prozent der Bakterien sterben nach nur sechs Stunden und 99,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn bestätigt die effektive Wirkung von HygieneGlaze: Die Spezialglasur wirkt toxisch auf Bakterien und Keime und hemmt deren Wachstum. Das antibakterielle Keramikglas ist für Duravit WCs und Urinale erhältlich.
Ein weiterer Garant für eine saubere Badezimmerfliese ist die Grundierung WonderGliss, die Waschbecken oder Toiletten besonders pflegeleicht macht. Schmutz und Kalk können an der glatten Keramikglasur nicht haften und werden mit dem Wasser weggespült. Eventuelle Rückstände können mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Im Allgemeinen eignet sich ein weiches Baumwolltuch am besten für die Reinigung des Badezimmers, während Mikrofasertücher Keramikfliesen zerkratzen können. Ein sanfter Reiniger auf Zitronenbasis, der einige Stunden einwirken gelassen wird, entfernt effektiv Schmutz. Schaumreiniger haben den Vorteil, dass sie auf glatten, senkrechten Flächen länger haften als Flüssigreiniger. Auch im Waschbecken oder der Toilette lassen sich Kalkablagerungen leicht mit gelöstem Prothesenreiniger oder Spülmittel entfernen.
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten