Wenn Sie Ihrer Küchendekoration eine innovative Note verleihen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Rückwand mit handgefertigten hydraulischen Fliesen zu gestalten. Dieses Projekt ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Küche mit einem einzigartigen und originellen Design zu personalisieren.
Materialien und Werkzeuge, die Sie benötigen:
- Lack
- Fotoübertragung
- Weiße Emaille
- 10x10 cm große Holzquadrate
- Ein Holzbrett in der Größe, die Sie verfliesen möchten
- Schleifpapier
- Pinsel
- Silikon
Schritt 1: Malen Sie das Holz
Bemalen Sie zunächst alle Holzquadrate mit weißer Emaille. Dies dient als Grundlage für die Designs, die Sie später anwenden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Oberfläche gut abdecken und vollständig trocknen lassen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Designs
Es ist Zeit, die Designs auszuwählen, die Sie auf die Kacheln übertragen möchten. Es gibt viele Optionen, von geometrischen Motiven bis hin zu personalisierteren Bildern. Für die beste Qualität empfehlen wir, Ihre Designs auf einem Laserdrucker auszudrucken. Sobald Sie Ihre Ausdrucke haben, schneiden Sie jedes Design aus und tragen Sie eine großzügige Schicht Fototransfer auf die bedruckte Seite auf.
Schritt 3: Übertragen Sie die Motive auf das Holz
Platzieren Sie jedes Design auf einem Holzquadrat und achten Sie darauf, dass Sie es gut andrücken, damit es richtig haftet. Lassen Sie es vollständig trocknen, oder wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, können Sie ein Bügeleisen eine Minute lang über ein Tuch laufen lassen, das die Fliesen bedeckt. Befeuchten Sie dann die Oberfläche und beginnen Sie sanft zu reiben, um die Zelluloseschicht zu entfernen. Ziel ist es, nur das auf das Holz übertragene Design zu belassen.
Schritt 4: Schützen und altern Sie das Design
Um das von Ihnen übertragene Design zu schützen, tragen Sie eine zusätzliche dünne Schicht Fototransfer auf. Wenn Sie einen eher Vintage-Look bevorzugen, können Sie an einigen Stellen etwas Zellulose hinzufügen, um eine natürliche Abnutzung zu simulieren, die den Fliesen einen Hauch von Alter verleiht.
Schritt 5: Vitrifizierung
Dies ist ein entscheidender Schritt, um Ihren Fliesen ein glasiertes und glänzendes Aussehen zu verleihen. Kleben Sie die Kanten jedes Teils mit Klebeband fest, um eine erhöhte Kante zu bilden und zu verhindern, dass der Lack verschüttet wird. Mischen Sie den Finish-Glaslack (zwei Teile Komponente A und ein Teil Komponente B) und gießen Sie ihn vorsichtig über jede Fliese, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist. 24 Stunden (oder 48 Stunden in kalten Umgebungen) trocknen lassen, damit der Lack aushärtet und eine glasartige Oberfläche erhält. Nach dem Trocknen die Kanten schleifen, um ein polierteres Finish zu erzielen.
Schritt 6: Platzieren der Kacheln
Um die Fliesen zusammenzubauen, verwenden Sie ein Holzbrett als Unterlage. Befestigen Sie die Fliesen mit Montagekleber oder Weißleim auf der Platte und achten Sie dabei auf eine gute Verteilung. Wenn Sie den Eindruck einer Fugenmasse erwecken möchten, lassen Sie mit Malerband einen kleinen Abstand zwischen den Fliesen. Füllen Sie dann diese Lücken mit Silikon und entfernen Sie das Klebeband, sobald das Silikon ausgehärtet ist.
Schritt 7: Installation in der Küche
Sobald alle Fliesen bereits an der Küchenrückwand befestigt sind, können Sie Ihre neue Küchenrückwand in der Küche anbringen. Verwenden Sie Montagekleber auf der Rückseite der Platine, um sie an der Wand zu befestigen. Sobald Ihre Küche installiert ist, präsentiert sie sich mit einer einzigartigen hydraulischen Fliesenrückwand voller Persönlichkeit.
Dieses DIY-Projekt ist nicht nur originell, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Küche nach Ihren Wünschen zu gestalten und so einen einzigartigen und dekorativen Raum zu schaffen. Trauen Sie sich, es auszuprobieren!
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten