Rehabilitaweb Ihr Online-Anbieter von Klimaanlagen, Sanitäranlagen und Elektrizität.
Senden an:
Senden an:
Abonnieren 💌 KLICK HIER und wir geben Ihnen 5€ ZUSÄTZLICHEN RABATT auf Ihren ersten Einkauf *Mindestbestellwert 100 €

Unterschied zwischen Einrohr- und Zweirohrheizung

23. September 2020

Wenn ein Heizsystem Wasserheizkörper verwendet, um Wärme abzuleiten, muss es einen Kreislauf haben, durch den das Wasser gedrückt werden kann. Es handelt sich um eine Reihe von Rohren, die das aus dem Kessel austretende heiße Wasser zu den verschiedenen Heizkörpern führen.

Es gibt zwei Systeme zur Wasserverteilung: das Einrohrsystem und das Zweirohrsystem. Mal sehen, wie man beide Systeme unterscheidet.

Unterschied zwischen Einrohr- und Zweirohrheizung
Einrohrheizsystem

Wenn ein Heizsystem ein Einrohr ist, hat es ein Durchflussrohr, das heißes Wasser durch jeden Kühler transportiert, bis es das Ende des Kreislaufs erreicht, und dasselbe Rohr wird zu einem Rücklaufrohr.

Dieses System wird normalerweise in kleinen Installationen verwendet, da das gleiche Wasser durch jeden Kühler fließen muss und sich abkühlt, so dass der letzte Kühler das Wasser mit einer niedrigeren Temperatur als am Einlass des ersten Kühlers erreicht, obwohl es sich um einen Kreislauf handelt Das geht von Kühler zu Kühler, es werden weniger Meter Rohr verwendet.

Es ist nur ein Ventil pro Kühler erforderlich, das normalerweise unten angeordnet ist.

Dieses Ventil umfasst den Durchfluss und den Rücklauf. Da sich beide Anschlüsse praktisch an derselben Stelle befinden, müssen Sie sicherstellen, dass das heiße Wasser im gesamten Kühler verteilt wird.

Einrohrheizsystem
Zweirohrheizung

In Zweirohrheizungssystemen werden zwei Rohre verwendet, eines für getrennten Durchfluss und Rücklauf, aus denen Verbindungen hergestellt werden, um jeden Heizkörper separat zu heizen. Es ist ein komplexeres System, das jedoch eine nahezu identische Wärmeverteilung für jeden Heizkörper garantiert. In diesem Fall ist eine größere Anzahl von Rohren erforderlich und es muss eine größere Anzahl von Verbindungen hergestellt werden. In den Heizkörpern von Zweirohrsystemen sind zwei Regelmechanismen installiert: ein Ventil im oberen Teil und ein Schleusenschutz im unteren Teil.

Zweirohrheizung
Alle Wasserheizkörper anzeigen

Überprüfen Sie alle Wasserheizkörper in unserem Heizungsbereich

Verwandte Kategorie: Wasserheizkörper und Zubehör
Wasserheizkörper und Zubehör

Andere verwandte Artikel

Ist Osmosewasser gut? Wir sagen Ihnen die Wahrheit 9. Mai 2025

Ist Osmosewasser gut? Wir sagen Ihnen die Wahrheit

In den letzten Jahren hat das Interesse an der Verbesserung der Qualität …

Haben Sie Probleme, zu Hause einen Abfluss zu installieren? 6. Mai 2025

Haben Sie Probleme, zu Hause einen Abfluss zu installieren?

Mit Sololift2 D-2 verschwinden die Einschränkungen. Kompakt, leistungsstark und einfach zu installieren. …

Wie reinigt man eine Osmoseanlage? 16. April 2025

Wie reinigt man eine Osmoseanlage?

Vollständige Anleitung zur Wartung Ihres Umkehrosmosesystems.Regelmäßige Reinigung und Wartung eines Umkehrosmosesystems sind …

KOMFORT: Effizienz und Einsparungen bei der Warmwasserzirkulation 14. April 2025

KOMFORT: Effizienz und Einsparungen bei der Warmwasserzirkulation

COMFORT Warmwasser-Umwälzpumpen wurden entwickelt, um maximale Energieeffizienz in Ein- und Zweifamilienhäusern zu …

Wie viel Raum kann ich mit einer Klimaanlage kühlen? 10. April 2025

Wie viel Raum kann ich mit einer Klimaanlage kühlen?

Der Raum, den eine Klimaanlage kühlen kann, hängt von ihrer Kapazität ab, …

Unsere Kunden vertrauen uns

4,57/5 (2076 Stimmen)

Meinungen unserer Kunden


Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen