Rehabilitaweb Ihr Online-Anbieter von Klimaanlagen, Sanitäranlagen und Elektrizität.
Senden an:
Senden an:
Abonnieren 💌 KLICK HIER und wir geben Ihnen 5€ ZUSÄTZLICHEN RABATT auf Ihren ersten Einkauf *Mindestbestellwert 100 €

Installieren Sie eine zusätzliche Steckdose an der Wand

13. März 2025

Die Anzahl der Steckdosen zu Hause zu erhöhen ist eine einfachere Aufgabe, als es scheint, selbst wenn Sie keine Erfahrung mit Elektroarbeiten haben. Durch den Austausch eines Einzelsteckers gegen einen mit Doppelsockel stehen Ihnen mehr Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung, ohne auf Steckdosenleisten zurückgreifen zu müssen. Befolgen Sie diese Schritte und Sie erhalten den zusätzlichen Stecker, den Sie so dringend benötigen.

Installieren Sie eine zusätzliche Steckdose an der Wand

Benötigte Materialien:

- Doppelsockelsockel

- Polsucher-Schraubendreher

- Mehrzweck-Schraubendreher


Schritt 1: Trennen Sie die Stromversorgung

Bevor Sie mit einem Projekt im Zusammenhang mit Elektrizität beginnen, ist es wichtig, die Stromversorgung im Schaltschrank Ihres Hauses zu unterbrechen. Dieser Schritt ist wichtig, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Sobald Sie sicher sind, dass es in dem Bereich, in dem Sie arbeiten werden, keinen Strom gibt, können Sie sicher fortfahren.


Schritt 2: Entfernen Sie den alten Stecker

Wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, entfernen Sie zunächst den alten Stecker. Entfernen Sie zuerst die Verkleidung, die den dekorativen äußeren Teil darstellt, und entfernen Sie dann die Basis, an der die Kabel angeschlossen sind. Lösen Sie mit dem Schraubendreher die Schrauben, mit denen die Kabel an der Basis befestigt sind. Entfernen Sie die Kabel vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen.


Schritt 3: Installieren Sie den neuen Stecker

Nehmen Sie die neue Doppelsteckdose und lösen Sie die Schrauben, um die Teile zu trennen. Das erste, was Sie identifizieren sollten, ist das Erdungskabel, das normalerweise die Mitte der drei aus der Wand kommenden Drähte ist. Als nächstes verlegen Sie die beiden anderen Kabel: die Phase, die normalerweise nach links verläuft, und den Neutralleiter, der nach rechts angeschlossen wird. Führen Sie jedes Kabel in das entsprechende Loch im Stecker ein und stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist, indem Sie die Schrauben festziehen.


Schritt 4: Befestigen Sie den Stecker an der Wand

Sobald die Kabel angeschlossen sind, stecken Sie den Stecker in die Einbaudose an der Wand. Schrauben Sie die Basis des Steckers fest ein und achten Sie darauf, dass die oberen und unteren Schrauben fest angezogen sind. Platzieren Sie dann die Blende oben auf dem Sockel und schrauben Sie sie erneut fest, um alles zu befestigen.


Schritt 5: Überprüfen Sie, ob alles funktioniert

Wenn der Doppelstecker bereits installiert ist, schalten Sie den Strom wieder ein und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Diese einfache Änderung ermöglicht Ihnen einen zusätzlichen Anschlusspunkt, ohne dass Steckdosenleisten erforderlich sind.

Jetzt wissen Sie, wie Sie einfach und schnell einen weiteren Stecker an Ihrer Wand anbringen können. Sie müssen kein Heimwerker-Experte sein oder über komplexe Werkzeuge verfügen.


>> Alle Mechanismen anzeigen <<

Andere verwandte Artikel

Grundfos SCALA1: die kompakte Druckerhöhungsanlage, die Ihr Zuhause revolutioniert 1. Juli 2025

Grundfos SCALA1: die kompakte Druckerhöhungsanlage, die Ihr Zuhause revolutioniert

Können Sie sich vorstellen, nie wieder Probleme mit dem Wasserdruck in Dusche, …

Entdecken Sie den Grundfos Sololift2 C-3 Badzerkleinerer 17. Juni 2025

Entdecken Sie den Grundfos Sololift2 C-3 Badzerkleinerer

Heute muss eine Hausrenovierung oder ein Badezimmeranbau nicht mehr durch die Lage …

Grundfos Sololift2 WC-3: der Badezimmerzerkleinerer, mit dem Sie eine komplette Toilette installieren können, wo immer Sie möchten. 3. Juni 2025

Grundfos Sololift2 WC-1: die praktische und leise Lösung für den Einbau eines Badezimmerzerkleinerers. 20. Mai 2025

Grundfos Sololift2 WC-1: die praktische und leise Lösung für den Einbau eines Badezimmerzerkleinerers.

Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, ein Badezimmer in Ihrem Keller …

Ist Osmosewasser gut? Wir sagen Ihnen die Wahrheit 9. Mai 2025

Ist Osmosewasser gut? Wir sagen Ihnen die Wahrheit

In den letzten Jahren hat das Interesse an der Verbesserung der Qualität …

Unsere Kunden vertrauen uns

4,57/5 (2076 Stimmen)

Meinungen unserer Kunden


Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen