Im März 2021 ist die neue Energieeffizienzkennzeichnung der Europäischen Union in Kraft getreten, wir erklären Ihnen die Unterschiede und Besonderheiten dieser neuen Kennzeichnung für Ihre Haushaltsgeräte.
Das Energielabel ist ein Siegel, das die Effizienz jedes zum Verkauf stehenden energieverbrauchenden Geräts angibt. Es basiert auf einer Klassifizierungsskala mit Buchstaben und Farben, die von A und der Farbe Grün für die effizientesten Geräte bis D und der Farbe Rot für die am wenigsten effizienten Geräte reicht. Im nächsten Punkt erklären wir Ihnen die Unterschiede dieser Art der Energiekennzeichnung.
Mit dieser Änderung der Energiekennzeichnung in der Europäischen Union sollen die Informationen für die Verbraucher klarer und verständlicher werden, damit sie klar erkennen können, welche die nachhaltigste und wirtschaftlichste Option ist.
Änderungen vom alten zum neuen Label:
Diese Zertifizierung ist europaweit für folgende Arten von Haushaltsgeräten vorgeschrieben:
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten