Rehabilitaweb Ihr Online-Anbieter von Klimaanlagen, Sanitäranlagen und Elektrizität.
Senden an:
Senden an:
Abonnieren 💌 KLICK HIER und wir geben Ihnen 5€ ZUSÄTZLICHEN RABATT auf Ihren ersten Einkauf *Mindestbestellwert 100 €

So schließen Sie Löcher in der Wand einfach ab

17. Februar 2025

Die Wände unserer Häuser sind im Laufe der Zeit sehr anfällig für Schäden, sei es durch Stöße, Kratzer, Perforationen oder Risse. Durch den ständigen Kontakt mit Möbeln und anderen Gegenständen sind diese Schäden meist unvermeidlich. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie diese lästigen Löcher in den Wänden Ihres Hauses reparieren können, erklären wir Ihnen in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie dies auf einfache Weise mit Spachtelmasse tun. Machen wir uns an die Arbeit!


So schließen Sie Löcher in der Wand einfach ab

Haben Sie Löcher in der Wand? Hier erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem lösen können

Wenn es in der Wand Ihres Hauses ein Loch gibt, das Sie stört, und Sie nie den richtigen Zeitpunkt finden, es zu reparieren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt Zeit zu handeln. Löcher in Wänden können unterschiedliche Ursachen haben und je nach Größe und Tiefe benötigen Sie unterschiedliche Lösungen. Egal, ob Sie die Wand zum Streichen vorbereiten, Tapeten anbringen oder sie einfach in einwandfreiem Zustand belassen, wir erklären Ihnen, wie Sie diese Lücken schließen und das gute Aussehen Ihrer Wand wiederherstellen.


Schritt 1: Bereiten Sie das Loch vor

Bevor Sie mit dem Abdecken des Lochs beginnen, ist es wichtig, dass es gut vorbereitet wird. Wenn das Loch sehr klein ist, empfehlen wir, es mithilfe eines dreieckigen Spatels etwas zu vergrößern. Dadurch kann der Kitt besser haften und die beschädigte Stelle richtig abdecken, insbesondere wenn der Rand des Lochs Risse aufweist. Durch eine leichte Erweiterung des Lochs wird sichergestellt, dass sich eventuell ausbreitende Brüche vollständig abgedeckt werden.


Schritt 2: Reinigen Sie den Bereich

Sobald das Loch vorbereitet ist, ist es wichtig, den betroffenen Bereich gut zu reinigen. Entfernen Sie eventuell im Loch verbliebenen Staub und Schmutz, da sonst der Kitt möglicherweise nicht richtig haftet. Reinigen Sie den Bereich gründlich mit einem sauberen Tuch oder Staubsauger, um ein besseres Finish beim Auftragen der Spachtelmasse zu gewährleisten.


Schritt 3: Tragen Sie den Kitt auf

Jetzt ist es an der Zeit, das Loch mit Spachtelmasse abzudecken. Für diesen Schritt empfehlen wir die Verwendung einer Spachtelmasse, die beim Trocknen nicht schrumpft, so dass Sie den Vorgang nicht wiederholen müssen. Nehmen Sie mit einem mittelgroßen Spachtelmesser eine kleine Menge Spachtelmasse (etwa die Größe einer Haselnuss) und tragen Sie sie auf das Loch auf. Achten Sie darauf, die Fugenmasse mit dem Spachtel so zu glätten, dass sie möglichst ebenmäßig mit der Wandoberfläche abschließt. Lassen Sie die Spachtelmasse anschließend entsprechend der vom Hersteller angegebenen Zeit trocknen.


Schritt 4: Schleifen und lackieren

Sobald die Spachtelmasse vollständig getrocknet ist, ist es Zeit zum Schleifen. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine völlig glatte Oberfläche zu erreichen. Je nach Größe der zu schleifenden Fläche geeignetes Schleifpapier verwenden. Wenn das Loch groß ist, ist ein elektrischer Mausschleifer die beste Option, während für kleinere Flächen ein Schleifpapierblock ausreicht. Wenn Sie beim Schleifen feststellen, dass das Loch nicht vollständig bedeckt ist, tragen Sie eine weitere Schicht Spachtelmasse auf, lassen Sie diese trocknen und schleifen Sie erneut.

Zum Schluss entfernen Sie den Staub mit einem Tuch und streichen den reparierten Bereich in der gleichen Farbe wie die Wand. Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden und die Möbel gut schützen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.


Was ist, wenn das Loch tiefer ist?

Wenn die Löcher in der Wand tiefer als 5 Millimeter sind, benötigen Sie einen speziellen Spachtel, der die Dicke des Schadens gut abdeckt, ohne beim Trocknen Risse zu bilden oder zu schrumpfen. In diesen Fällen ist es ratsam, einen Spachtel mit höherer Dichte zu verwenden, der eine dauerhafte und widerstandsfähige Oberfläche gewährleistet.


Fertig! Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Wand wie neu genießen.

Mit diesen einfachen Schritten haben Sie jetzt alles, was Sie brauchen, um die Löcher in der Wand abzudecken und sie wie neu zu hinterlassen. Es handelt sich um einen einfachen Vorgang, den Sie in kurzer Zeit und ohne größere Komplikationen selbst durchführen können. Reparieren Sie diese kleinen Mängel und erneuern Sie Ihre Räume!

Andere verwandte Artikel

So berechnen Sie Quadratmeter: Schnelle und einfache Anleitung 20. Februar 2025

So berechnen Sie Quadratmeter: Schnelle und einfache Anleitung

Sie haben sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, wie viele Quadratmeter ein Zimmer …

So lackieren Sie Steckdosen und Schalter, um sie einfach zu erneuern 13. Februar 2025

So lackieren Sie Steckdosen und Schalter, um sie einfach zu erneuern

Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihrem Zuhause ein neues Aussehen …

Tipps zum Selbsteinbau einer Lampe 10. Februar 2025

Tipps zum Selbsteinbau einer Lampe

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie eine Lampe zu Hause installieren und …

Grundfos revolutioniert den Schutz vor mechanischen Ausfällen in Heizungsanlagen 7. Februar 2025

Grundfos revolutioniert den Schutz vor mechanischen Ausfällen in Heizungsanlagen

Die Wartung von Heizungssystemen steht einem stillen, aber schädlichen Feind gegenüber: Magnetit …

Ein originales Armaturenbrett mit hydraulischen Kacheln 6. Februar 2025

Ein originales Armaturenbrett mit hydraulischen Kacheln

Wenn Sie Ihrer Küchendekoration eine innovative Note verleihen möchten, empfehlen wir Ihnen, …

Unsere Kunden vertrauen uns

4,54/5 (2282 Stimmen)

Meinungen unserer Kunden


Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen