BRITA wurde 1966 von Heinz Hankammer in Deutschland gegründet. Das Unternehmen, ursprünglich AquaDeMat genannt, begann mit dem Ziel, die Qualität von Leitungswasser zu verbessern.
Die Inspiration kam von der Notwendigkeit, das in Autobatterien verwendete Wasser zu verbessern. Dies führte 1970 zur Entwicklung der ersten Wasserfilterkanne, die Hankammer nach seiner Tochter BRITA nannte. Die ersten Produkte wurden in Hankammers Garten handgefertigt und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit aufgrund ihrer Fähigkeit, Kalkablagerungen zu reduzieren und den Geschmack von Wasser mithilfe von Ionenaustauscherharz und Aktivkohlefiltern zu verbessern.
Während der Produktion in den 1970er Jahren setzte BRITA fort innovativ und brachte den ersten Wasserfilterkrug für den Heimgebrauch auf den Markt und erhielt dafür ein Patent. In den 1980er Jahren expandierte das Unternehmen international, zunächst in Europa und dann in Nordamerika. In dieser Zeit stellte BRITA seine ersten kommerziellen Wasserfilter vor und gründete Tochtergesellschaften in mehreren Ländern und legte damit den Grundstein für seine heutige globale Präsenz.
In den 1990er und 2000er Jahren führte BRITA mehrere technologische Fortschritte und neue Produktlinien ein. 1999 übernahm Markus Hankammer, Sohn des Gründers, die Geschäftsführung und trieb die Innovation des Unternehmens weiter voran. BRITA brachte Produkte wie die elektronische Kartuschenwechselanzeige und die MAXTRA-Filterkartusche auf den Markt, die für ihre Wirksamkeit bei der Wasserfiltration weithin bekannt wurden. Darüber hinaus begann das Unternehmen, sich auf Nachhaltigkeit zu konzentrieren und ein Recyclingprogramm für gebrauchte Filterkartuschen einzurichten.
In den letzten Jahren hat BRITA in den asiatischen Markt expandiert und seine Produkte durch moderne Filtersysteme und integrierte Wassersysteme verbessert. Das Unternehmen feierte 2016 sein 50-jähriges Jubiläum und markierte damit seine Entwicklung von einem kleinen Familienunternehmen zu einem weltweit führenden Unternehmen für Wasserfiltration. Die Produktpalette von BRITA umfasst mittlerweile professionelle Wasserfilterkannen, Flaschen, Wasserhahnzubehör und Filtersysteme für verschiedene Branchen.
Heute ist BRITA in 69 Ländern auf fünf Kontinenten tätig, mit Fabriken in Deutschland, Großbritannien und Italien und China. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.200 Mitarbeiter und ist weiterhin Marktführer mit innovativen Lösungen für den häuslichen und gewerblichen Wasserfiltrationsbedarf.
BRITA engagiert sich weiterhin für Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Die EcoSmart-Technologie des Unternehmens trägt zur Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs bei, während die QuickClean-Technologie eine einfache Wartung und eine lange Produktlebensdauer gewährleistet. Die Bemühungen von BRITA im Bereich Recycling und nachhaltige Praktiken unterstreichen sein Engagement für die Schonung natürlicher Ressourcen bei gleichzeitiger Bereitstellung hochwertiger Wasserfiltrationsprodukte.
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten