Weitere InformationenFortschrittliches, kompaktes DIN-Schienen-Messgerät mit leicht lesbarem, hintergrundbeleuchtetem Display. Der Zähler ist für den Einsatz in Gewerbe- oder Wohngebäuden usw. Das Messgerät kann in 3- oder 4-Leiter-Systemen verwendet werden. Das Messgerät verfügt über verschiedene Instrumentierungswerte, 25 mögliche Alarme und Ereignisprotokolle. Dreiphasiger Direktanschluss für Wirkenergie. Ein Ausgang für Impulse oder Alarm etc. RS-485-Kommunikation über Modbus RTU oder EQ-Bus Genauigkeitsklasse 1,0 (oder B für MID-Zähler). Die Zähler sind von IEC + MID zugelassen und verifiziert.
Merkmale des Stromzählers/Zählers B23 112-100:
- Nennspannung (Ur): 3x220-240V
- Nennstrom ( Eingang): 5 A – Maximal 65 A
- Nennstrom: 65 A
- Nennfrequenz (f): 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme (@P gegen): 0,721 W
- Leistungsschnittstellenkommunikation : RS485-Busmodus
- Genauigkeit: Wirkenergieklasse B MID (±1%)
- Messgerätekonformität: Messgeräterichtlinie
- Zählertarifqualifikation: Flatrate
- Impulsausgangsrate: 1 -999999
- Polzahl: 4
- Phasenzahl: dreiphasig
- Anzahl Zählerstände: 7
- Anzahl Ein-/Ausgänge Digital: 1 DO
- ABB Type Bezeichnung: B23 112-100
- Zählertyp: Direct Connect
- Montagetyp: DIN-Schiene
- Impulsausgangstyp: Elektrisch
- Anzeigetyp: Digital
- Gehäusematerial: Polycarbonat an Glas f transparentes Stirnband Glasfaserverstärktes Polycarbonat in Unterschale und Oberschale. Polycarbonat in Klemmenabdeckungen.
- Anschlusskapazität Hauptstromkreis: 1 ... 25 mm²
- Umgebungstemperatur Betrieb: -40 ... 70 °C
- Schutzart: IP20