Weitere InformationenKompakte Haushaltsumkehrosmosegeräte und optional UV-Desinfektionslampe. Geeignet für die Verwendung in Lebensmitteln oder zur Pflege von Pflanzen und Blumen, Aquarien, Dampfbügeleisen, Kaffeemaschinen und vielen anderen möglichen Anwendungen.
Die Geräte der CILLIT®-BONAQUA-Reihe werden zur Trennung unerwünschter Elemente oder Verbindungen im Trinkwasser sowie für andere spezifische Anwendungen verwendet.
In bestimmten Gebieten, in denen die Grundwasserleiter stark versalzen, kann das zugeführte Wasser einen schlechten Geschmack haben. In ländlichen Gebieten kann ein zusätzlicher Schutz gegen organische Düngemittel, Pestizide, Herbizide usw. erwünscht sein. und in Bereichen mit hoher industrieller Konzentration gegen Schwermetalle oder andere unerwünschte Elemente.
Die Verwendung von CILLIT®-BONAQUA-Geräten ermöglicht die Beseitigung praktisch aller Elemente und Schadstoffe im Wasser, wie organische Verbindungen (Pestizide, Herbizide, aromatische Kohlenwasserstoffe), Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium), Nitrate sowie Bakterien, Viren und Pyrogene. Sie sind für die Erzeugung eines Volumens an reinem Wasser von ungefähr 1720 Litern / Tag ausgelegt, wobei ein Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS) von 1000 mg / l angenommen wird, wobei die Konzentration von Salzen und anderen Substanzen, die im Wasser von enthalten sind, um mehr als 90% verringert wird Eingang.
Das so behandelte Wasser gewinnt seine Reinheit und seinen natürlichen Geschmack zurück und ist perfekt für die Verwendung und den Verzehr von Lebensmitteln geeignet.
Zur Pflege von Pflanzen und Blumen, Aquarien, Dampfbügeleisen, Kaffeemaschinen (bei denen Kalk- oder Salzablagerungen vermieden werden), zur Herstellung von transparenten Eiswürfeln, fotografischen Labors und vielen anderen möglichen Anwendungen.
CILLIT Bonaqua direkte Umkehrosmose Merkmale:
- LED-Spenderhahn: ja
- Pumpe: ja
- UV: optional
- Kühler: nein
- Filtration: ja
- Installation: Unter der Spüle
- Verbindung: 3/8 "
- Spannung: 220/50 Hz
- Produktion: 1,3 l / min
CILLIT®-BONAQUA-Geräte werden geliefert mit:
- Wasserversorgungsadapter.
- Tippen Sie auf, um osmotisches Wasser aufzunehmen (optionale LED).
- 5 µm Sedimentvorfilter.
- 2 Aktivkohle-Vorfilter.
- Hochleistungs- und Hochleistungsumkehrosmosemodul.
- Mischventil zur Einstellung des Salzgehalts des Permeats an den Verbraucher.
- Magnetventil schließen.
- Druckschalter zur Steuerung des Mindestdrucks.
- Druckschalter für maximale Druckregelung
- Deodorant nach dem Filter.
- Halsband für den Anschluss an den Abfluss.
- Aufbau zur Montage der Gerätekomponenten mit Schutzabdeckung.
- Rohre (in 3 verschiedenen Farben) und Zubehör zum Verbinden der verschiedenen Elemente.
So funktioniert die direkte Umkehrosmose von CILLIT Bonaqua:
Das zu behandelnde Wasser wird zuerst durch einen 5 um Sedimentvorfilter geleitet, um die feinen Partikel zurückzuhalten.
Das Wasser zirkuliert dann durch zwei Aktivkohle-Vorfilter in Reihe, wobei Chlor, eine Verbindung, die die Osmosemembran beschädigen könnte, und die organische Substanz, die in dem dem Gerät zugeführten Wasser enthalten ist, entfernt werden.
Der zweite Filter dient als Sicherheitsfilter, um zu verhindern, dass der erste Filter erschöpft wird, und um Chlorkonzentrationen zu eliminieren, die infolge einer Schockdesinfektion höher als gewöhnlich sind.
Anschließend passiert das Wasser das Umkehrosmosemodul, in dem sich die semipermeable Membran befindet. Hier sammelt ein zentraler Kollektor das durchdrungene Wasser (niedrige Salzkonzentration). Für diesen Vorgang ist je nach Salzgehalt des Wassers ein Mindestdruck von 2 bar oder noch höher erforderlich.