Weitere InformationenHauptmerkmale des 230V Wand-Eckmelders:
- Bewegungsmelder, mit PIR-Technologie, für Wand- oder Eckmontage.
- Timing, Helligkeit und Empfindlichkeit über Potentiometer oder Fernbedienung (EM MAN DM0) einstellbar.
- Erfassungswinkel: max. 240º. Reichweite: max. 12m bis 2m hoch und 20ºC ~ 25ºC.
- Gültig für LED- und Fluoreszenzlampen.
- Umweltschutzindex: IP44.
Technische Eigenschaften des 230V Wand-Eckmelders:
- Versorgungsspannung (V): 230VAC
- Frequenz (Hz): 50
- Eigenverbrauch: <, 1W
- Ausgangskanäle: 1
- Relaisausschaltvermögen (A): 16
- LED-Lampen (W): 400
- Glühlampen und Halogene 230V (W): 3000
- 12V Halogene mit elektronischem Transformator (W): 3000
- Halogene mit ferromagnetischem Transformator (W): 2400
- Maximale Anzahl von Teams: 0
- Spannungsfreier Kontakt: Nein
- Erfassungswinkel (º): 240
- Montagehöhe (m): 2
- Erkennungslänge (m): 12
- Maximale Anzahl zusätzlicher Bewegungssensoren: 0
- Mindestverzögerung (Sekunden): 5
- Maximales Timing (Minuten): 10
- Lichtstärke (Lux) (min): 3
- Helligkeitsstufe (Lux) (max): 100
- Technologie: INFRAROT (PIR)
- Montage: Wandmontage
- Leuchtstofflampen (VA): 1300
- Unterstützt Schütz: Ja
- Nulldurchgang: Ja
- Betriebstemperatur (ºC) (min): -20
- Betriebstemperatur (ºC) (max): 40
- Umweltschutz: IP44, Klasse II
- Gemäß den Richtlinien: Niederspannung 2014/35 / EU, Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30 / EU, 2011/65 / EU, RoHS 2011/65 / EU
- Gemäß der Norm: UNE-EN 60669-1: 2018, UNE-EN 60669-2-1: 2005, + Erratum: 2008, + / A1: 2010, + / A12: 2011, UNE-EN 55015: 2013 , + / A1: 2016, UNE-EN 61547: 2011, UNE-EN 61000-3-2: 2014, UNE-EN 61000-3-3: 2013